Versandkostenfrei ab 120,00 €
14 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand
Autoteile Store
Fahrzeugauswahl
Nationaler Code

Glasfasermatte

6 Artikel verfügbar

Akemi Glasfaser-Matte 1 m² | 30216

Akemi Glasfaser-Matte 1 m² | 30216

Akemi Glasfaser-Matte 1 m² | 30216

Trusted Shops zertifiziert

10,44 10,44 €

inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Do., 4. Sep.

Sofort ab Lager verfügbar

Rechnung/Ratenzahlung möglich
Expressversand möglich

Akemi Glasfaser-Vlies 1 m² | 30219

Akemi Glasfaser-Vlies 1 m² | 30219

Akemi Glasfaser-Vlies 1 m² | 30219

Trusted Shops zertifiziert

8,30 8,30 €

inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Do., 4. Sep.

Sofort ab Lager verfügbar

Rechnung/Ratenzahlung möglich
Expressversand möglich

Glasfasermatten

Glasfasermatten, auch bekannt als Fiberglas- oder Glasfaser-Verstärkungsmatten, sind ein vielseitiges Material, das in zahlreichen Branchen und Anwendungen verwendet wird. Diese Matten sind aus feinen Glasfasern gefertigt, die zufällig orientiert und dann mit einem Bindemittel zusammengehalten werden. Diese Struktur verleiht den Matten ihre einzigartigen Eigenschaften und macht sie zu einem beliebten Material für Verstärkungen und Isolierungen.

Einsatzbereiche

Glasfasermatten finden vielfältige Verwendung in der Automobilindustrie, im Bootsbau, bei der Herstellung von Verbundwerkstoffen, in der Bauindustrie und für viele andere industrielle Anwendungen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von GFK (glasfaserverstärktem Kunststoff), wobei sie oft mit Harzen wie Polyester oder Epoxy kombiniert werden, um leichte, aber extrem belastbare Strukturen zu schaffen.

Eigenschaften

Die Hauptmerkmale von Glasfasermatten sind ihre hohe Zugfestigkeit, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Sie sind thermisch und elektrisch isolierend, was sie für Anwendungen in elektrischen Systemen und bei hohen Temperaturen geeignet macht. Zudem sind sie formbar und können an komplexe Geometrien angepasst werden. Ihre Flexibilität in Kombination mit der Festigkeit macht sie zu einem idealen Material für verstärkende Anwendungen.

Verarbeitung

Die Verarbeitung von Glasfasermatten erfordert spezielle Techniken. Sie werden normalerweise mit Harzen getränkt, um Verbundwerkstoffe zu bilden. Diese Harze härten aus und binden die Glasfasern, was zu einem festen, widerstandsfähigen Material führt. Die Verarbeitung kann manuell oder durch maschinelle Verfahren erfolgen, abhängig von der erforderlichen Präzision und dem Umfang des Projekts.

Vorteile

Glasfasermatten bieten im Vergleich zu anderen Materialien viele Vorteile. Ihre hohe Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht macht sie ideal für Transportmittel, die Leichtigkeit und Effizienz erfordern. Ihre Beständigkeit gegen chemische Korrosion und Witterungseinflüsse macht sie langlebig und wartungsarm.

Zusammenfassend sind Glasfasermatten ein äußerst vielseitiges und effizientes Material, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Vorteile in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen geschätzt wird. Ihre Flexibilität, Stärke und Langlebigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der modernen Materialwissenschaft und Industrie.